Almagro

Almagro
Almạgro,
 
Diego de, spanischer Konquistador, * 1475, ✝ Cuzco 8. 7. 1538; wurde als Findelkind nach dem Fundort, der spanischen Stadt Almagro (bei Ciudad Real), benannt; ging 1514 mit dem Gouverneur von Panama, Pedrarias Dávila, nach Darién und verband sich mit F. Pizarro zur Eroberung des Inkareichs in Peru (1532/33). 1535-37 führte er, von der spanischen Krone ermächtigt, eine Expedition von 500 Spaniern und etwa 1 000 Indianern über das bolivianische Hochland bis in das heutige Chile, um sich eine eigene Statthalterschaft zu erobern. Danach besiegte er bei Cuzco den Inka Manco Capac II., kämpfte dann mit Pizarro um den Besitz von Cuzco und wurde 1538 in der Schlacht bei Las Salinas von Pizarros Bruder Hernando geschlagen, gefangen genommen und erdrosselt. Sein Sohn Diego (* um 1520, ✝ 1542, Mutter Indianerin) ließ 1541 Pizarro ermorden und wurde hingerichtet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Almagro — ist der Name folgender Orte: Almagro (Buenos Aires), Stadtteil von Buenos Aires Almagro (Spanien), Ort in der Provinz Ciudad Real in Spanien Almagro (Samar), Ort in der Provinz Samar auf den Philippinen Diego de Almagro (Stadt), nordchilenische… …   Deutsch Wikipedia

  • Almagro — may refer to:*Diego de Almagro (1475–1538), Spanish explorer *Diego Almagro II (1520–1542), assassin of Spanish conquistador Francisco Pizarro *Nicolás Almagro (born 1985), Spanish tennis player *Almagro, Buenos Aires *Almagro, Ciudad Real,… …   Wikipedia

  • Almagro — ● Almagro es un término proveniente del árabe mág a rah ( tierra roja ), que significa óxido rojo de hierro mezclado con arcilla y alúmina, abundante en la naturaleza, y que suele emplearse en la pintura. ● Diego de Almagro (1485 1538) fue un… …   Enciclopedia Universal

  • Almāgro — Almāgro, 1) Diego d A., 1464 Findling bei Almagro, ging nach Amerika, schwang sich durch Tapferkeit empor u. verband sich 1524 mit Pizarro u. Fernando de Luque zur Eroberung Perus, s.d. (Gesch.). Als Pizarro eine Reise nach Europa machte, war A.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Almāgro [2] — Almāgro, Diego de, span. Konquistador, erhielt, als Findling in der Nähe von Almagro 1464 aufgehoben, von dieser Stadt den Namen. Nachdem er zuerst im Heer gedient, ging er nach Amerika, wo er in Gemeinschaft mit Francisco Pizarro und Fernando de …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ALMAGRO — ALMAGRO, town in Castile, Spain, administrative center of the Order of calatrava . Jews probably settled there soon after the Christian reconquest (14th century). It was one of only four communities in the area of Ciudad Real that existed in the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Almăgro — Almăgro, Stadt in der spanischen Provinz Ciudad Real, Blondenwirkerei, Esel u. Mauleselmärkte; 8000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Almāgro [1] — Almāgro, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Ciudad Real, in oliven und rebenreichem Hügelgelände (Campo de Calatrava), an der Eisenbahn von Manzanares nach Ciudad Real, mit (1897) 8129 Einw., die Spitzen und Tüllfabrikation treiben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Almagro — Almāgro, Stadt in der span. Prov. Ciudad Real (Neukastilien), (1897) 8129 E.; Spitzenfabrikation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Almagro [2] — Almāgro, Diego d , span. Konquistador, Findling, bei der Stadt A. 1475 aufgefunden, verband sich 1524 mit Pizarro zur Eroberung Perus, drang 1535 37 nach Chile vor, ward, als er die Stadt Cuzco für sich beanspruchte, von Pizzarro 26. April 1538… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Almagro [1] — Almagro, in der Mancha, Stadt mit 8500 E., Eselmarkt, Spitzen und Blondenfabrikation …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”